- Kolderstock
- senkrecht auf die Ruderpinne aufgesetzte Steuervorrichtung.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Kolderstock — Kolderstock, der Hebel von Holz od. Metall, mittelst dessen das Steueruder bewegt wird; jetzt ist durch die Einführung des Steuerrades u. der Steuertaljen der K. abgekommen. Kolderlucke u. Koldergatt, waren die für den Stock nöthigen Öffnungen im … Pierer's Universal-Lexikon
Kolderstock, der — Der Kolderstock, des es, plur. die stöcke, an den Schiffen, dasjenige Holz, durch welches der Helmstock des Steuerruders regieret wird. Er gehet durch das Kolbergatt, einem Gatte oder Loche auf dem halben Verdecke, Franz. Hulot. Bey dem Chyträus… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Adler von Lübeck — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
Der Große Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
Lübscher Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
Pinne (Schiffbau) — Pinne (Holz) auf einer Jolle; sie ist mit dem beweglichen Ruderblatt (weiß, links unten) verbunden; sichtbar außerdem der blaugraue Ausleger … Deutsch Wikipedia
Kollergat — Kollergat, so v.w. Koldergat, s.u. Kolderstock … Pierer's Universal-Lexikon
Kollerstock — Kollerstock, so v.w. Kolderstock … Pierer's Universal-Lexikon
Helmstock, der — Der Hêlmstock, des es, plur. die stöcke, an den Schiffen, ein langes rundes Holz, welches in den Kolderstock des Steuerruders gehet, und vermittelst dessen dasselbe regieret wird. S. 1. Helm … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hohenzollernmodell — Das Hohenzollernmodell war das einzige unverfälscht dokumentierte niederländische Schiffsmodell aus dem 17. Jahrhundert, welches einer technischen Dokumentation (Werftmodell) entsprach. Bevor es im Zweiten Weltkrieg in Berlin total zerstört wurde … Deutsch Wikipedia